Zwei Nobelpreisträgerinnen
im Gespräch
im Gespräch
Irina Scherbakowa und Swetlana Alexijewitsch diskutieren beim Internationalen Literaturfestival Berlin über Menschenrechte, Erinnerung und Widerstand und stellen Irina Scherbakowas neues Buch „Der Schlüssel würde noch passen“ vor.
(c) Jekaterina Rerberg
„Im Recht des Menschen“ – Gespräch mit Irina Scherbakowa und Swetlana Alexijewitsch
Am 13. September 2025 um 16:30 Uhr sprechen Irina Scherbakowa, Friedensnobelpreisträgerin mit MEMORIAL und Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin über die Frage: Wie setzt man sich in diktatorischen Staaten für Menschen und ihre Rechte ein?
Seit über vierzig Jahren geben beide jenen eine Stimme, die in Russland und Belarus bis heute kein Gehör finden. Beide sind dafür selbst immer wieder Druck und Repressionen ausgesetzt. Beide leben im Exil. Was treibt Irina Scherbakowa und Swetlana Alexijewitsch an, trotzdem den Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen und Staatsterror unermüdlich fortzuführen?
Irina Scherbakowa wird ihr Anfang November erscheinendes neues Buch „Der Schlüssel würde noch passen. Moskauer Erinnerungen“ vorstellen. Darin verknüpft sie persönliche Erlebnisse mit gesellschaftlichen Beobachtungen: von den Hoffnungen und Herausforderungen der 1990er Jahre, über die Versuche einer Aufarbeitung des Stalinismus bis hin zum erneuten Abgleiten Russlands in autoritäre Strukturen. Ihre Erinnerungen führen zugleich die Themen fort, die sie bereits 2017 in ihren „Die Hände meines Vaters“ betitelten Familienerinnerungen behandelt hat.
Durch den Abend führt Natascha Freundel, Journalistin und Gastgeberin der rbb-Debattenreihe Der zweite Gedanke. Das Gespräch ist Teil dieser Reihe und wird im Anschluss sowohl im Podcast als auch im Radio auf rbbKultur zu hören sein.
Die Veranstaltung findet auf der Großen Bühne im Haus der Berliner Festspiele statt (Schaperstr. 24, 10719 Berlin). Sie wird auf Deutsch und Russisch mit Simultanübersetzung durchgeführt.
Tickets sind über die Webseite der Berliner Festspiele erhältlich.
Zusätzlich wird es einen Livestream geben.
Eine Kooperation mit radio3/rbb, im Rahmen des Podcasts und der Radiodebatte Der zweite Gedanke.
Interviews und Kontakt
Für Interviewanfragen und das Vereinbaren von Hintergrundgesprächen mit unserer Vorsitzenden Irina Scherbakowa, unserer Geschäftsführerin Elena Zhemkova und mit weiteren Expertinnen und Experten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Bild- und Bewegtbildmaterial bereit. Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, oder haben konkrete Anfragen? Kontaktieren Sie uns: