UnsereVeranstaltungen
Alle Veranstaltungenim Überblick.
Das andere Russland
Eine Ausstellung über 35 Jahre MEMORIAL - nach dem erfolgreichen Auftakt in Weimar ab dem 9. September in Potsdam
Vergangene Events
Wohin treibt Russland?
Krieg, Zensur, politische Verfolgung und Angst - dies ist das Resultat der Herrschaft Putins über Russland. Doch was passiert, wenn Putin eines Tages nicht mehr regiert? Endet der Krieg gegen die Ukraine? Und in Russland? Chaos? Revolution? Weiter so? Oder vielleicht doch das derzeit nur schwer Denkbare: Kehrt Russland der Diktatur den Rücken? Wie steht es um das demokratische Potential des riesigen Landes? Jens Siegert, Vorstandsmitglied von Zukunft MEMORIAL, zeigt Szenarien auf, wie sich die russische Politik und Gesellschaft entwickeln könnten und was dies für den demokratischen Westen bedeutet.
15.Juli 2025
61. Münchner Sicherheitskonferenz
Die Münchner Sicherheitskonferenz fand 2025 in äußerst angespannter geopolitischer Lage statt: Der festgefahrene Krieg in der Ukraine, die neue US-Regierung unter Donald Trump und wachsende Unsicherheiten über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen. Irina Scherbakowa, Vorsitzende von Zukunft MEMORIAL e.V., war vor Ort. Im Gespräch mit Jakub Paczkowski teilt sie ihre Eindrücke und Einschätzungen.
16.Februar 2025
Gerda Henkel Preis
Anlässlich der Verleihung des Gerda Henkel Preises an Prof. Dr. Karl Schlögel führte Irina Scherbakowa statt einer Laudatio ein Podiumsgespräch mit dem Preisträger.
25.November 2024
Enlightener Prize (Prosvetitel)
Das von MEMORIAL herausgegebene Buch „Enzyklopädie des Dissidententums“ wurde mit dem Enlightener Book Award (russisch Премия Просветитель, deutsch “Aufklärer-Buch-Preis”), einem der bedeutendsten unabhängigen russischsprachigen Literaturpreise, ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand erstmals zeitgleich im Berliner Theater im Delphi und an einem unbekannten Ort in Moskau statt.
21.November 2024
Rückgabe der Namen
In Fortführung einer vor fast 20 Jahren in Moskau begonnenen Tradition fand am 29. Oktober 2024 die Aktion „Rückgabe der Namen“ statt. Tausende Menschen lasen in mehr als 80 Städten in Russland und auf der ganzen Welt die Namen von im sowjetischen Terror Erschossenen vor.
29.Oktober 2024
Frankfurter Buchmesse
Zukunft MEMORIAL war auch 2024 mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Und Irina Scherbakowa hielt die Laudatio auf Anne Applebaum anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an sie.
16.Oktober 2024
Eröffnung in Weimar
Die Ausstellung „Das andere Russland. MEMORIAL – 35 Jahre Kampf für historische Wahrheit und Demokratie“ dokumentiert den Weg von der Wahrheitsfindung über staatliche Repressionen bis hin zu Menschenrechtsarbeit und Bildungsinitiativen.
21.August 2024
Pressekonferenz Oleg Orlow
Am 1. August wurde MEMORIAL-Mitbegründer Oleg Orlow beim größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen freigelassen. Eine Woche später sprach er in Berlin vor über 60 internationalen Medienvertretern über politische Gefangene und Menschenrechtsverletzungen in Russland.
07.August 2024
Ein Jahr Nobelpreis
In Berlin trafen sich die drei Friedensnobelpreisträgerinnen des Jahres 2022 zu einem Gespräch darüber, wie man unter den Bedingungen von Krieg, Diktatur und Emigration arbeiten kann, sich gegenseitig helfen kann und welche Hoffnung bleibt.
06.Dezember 2023