Das andere
Russland.
Russland.
Ausstellungseröffnung
Das andere Russland. MEMORIAL: 35 Jahre Kampf für historische Wahrheit und Demokratie
Am 21. August wurde die Ausstellung „Das andere Russland. MEMORIAL: 35 Jahre Kampf für historische Wahrheit und Demokratie“ im Bauhaus Museum der Klassik Stiftung Sie von Irina Scherbakowa, Carsten Schneider und Volkhard Knigge im Rahmen des Kunstfestes Weimar eröffnet. Die Ausstellung stieß bei den Medien auf großes Interesse, es berichteten u.a. ZDF, MDR, DLF, FAZ). „Originale Zeugnisse aus den Sammlungen und Archiven Memorials erlauben nun von Weimar aus spannende Einblicke in die wichtige Arbeit der NGO. Die Schau setzt damit auch ein Zeichen für die zahlreichen Aktivisten, die aus Russland fliehen mussten und ihren Kampf für Demokratie und Menschenrechte im Exil fortsetzen,“ heißt es in einem Beitrag des MDR. Aber auch die Öffentlichkeit zeigte reges Interesse, so konnte sich Zukunft MEMORIAL schon am Eröffnungstag über 169 Besucher und Besucherinnen freuen. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar und zeigt u.a. Briefe, Zeichnungen, Kleidungsstücke und selbstgebastelte Puppen von GULag-Häftlingen. Ein ganz besonderes Exponat ist die Geige, die der Häftling Michail Goworjonkow 1944 im Lager aus Sperrholz, Draht und ein paar Nägeln baute. Die Musik dürfte für ihn ein Mittel gewesen sein, sich gegen die Entmenschlichung durch das Lagersystem zur Wehr zu setzen. In Weimar werden die Geige und weitere Exponate von Leid und Widerstand gegen die Entmenschlichung erzählen und den Opfern politischer Gewalt Gesicht und Namen geben. Vom 21.08. bis 08.09.24 wurden 16.000 Besucher gemeldet.
Interviews und Kontakt
Für Interviewanfragen und das Vereinbaren von Hintergrundgesprächen mit unserer Vorsitzenden Irina Scherbakowa, unserer Geschäftsführerin Elena Zhemkova und mit weiteren Expertinnen und Experten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Bild- und Bewegtbildmaterial bereit. Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, oder haben konkrete Anfragen? Kontaktieren Sie uns: