ilb 2025
Rückblick:Irina Scherbakowa beim Internationalen Literaturfestival Berlin
(c) Tomas Ernst
Ein „Gipfeltreffen der Literatur und der Menschenrechte“ nannte die Moderatorin Natascha Freundel das Gespräch zwischen Irina Scherbakowa, Vorsitzende von Zukunft MEMORIAL, und der belarusischen Autorin Swetlana Alexijewitsch beim diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Berlin (ilb).
Beide wurden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet: Irina Scherbakowa als Mitglied von MEMORIAL mit dem Friedensnobelpreis und Swetlana Alexijewitsch mit dem Literaturnobelpreis. Beide setzen sich ihr Leben lang für historische Aufarbeitung und Menschenrechte ein. Beide mussten ihr Heimatland verlassen. Alexijewitsch floh aus Minsk, Scherbakowa aus Moskau. Beim ilb sprachen sie über das Gedenken an den Zweiten Weltkriegs und die sowjetischen Straflager, über verlorene Illusionen und über die Notwendigkeit einer neuen Sprache, um sich gegen den Triumph der Gewalt und gegen Russlands Krieg in der Ukraine zu verteidigen. Dabei plädierten beide für die militärische Unterstützung der Ukraine und für eine stärkere Verteidigungsfähigkeit Europas jenseits Russland.
Irina Scherbakowa beschrieb die Instrumentalisierung der Vergangenheit durch das Putin-Regime und brachte die daraus erwachsende Aufgabe von Zukunft MEMORIAL auf den Punkt:
"Die gesamte Ideologie Putins, alles, was er den Menschen verspricht, ist Vergangenheit – die Rückkehr einer Vergangenheit, die es so nicht gegeben hat. Wir hoffen, dass unsere Arbeit mit der Vergangenheit und der Gegenwart zu einer eines Tages doch möglichen Zukunft für Russland führt."
Die Veranstaltung kann in voller Länge im Podcast „Der zweite Gedanke“ der ARD Audiothek nachgehört werden.
Interviews und Kontakt
Für Interviewanfragen und das Vereinbaren von Hintergrundgesprächen mit unserer Vorsitzenden Irina Scherbakowa, unserer Geschäftsführerin Elena Zhemkova und mit weiteren Expertinnen und Experten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Auf Anfrage stellen wir Ihnen Bild- und Bewegtbildmaterial bereit. Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, oder haben konkrete Anfragen? Kontaktieren Sie uns: