Wer wir sind
Zukunft Memorial ist Teil des internationalen Netzwerk Memorial mit 17 Mitgliedsorganisationen weltweit. Der Name Memorial („Denkmal“ und auch „Gewissen“) ist Programm. Es geht um Erinnerung. Erinnerung an die finstersten Momente in der sowjetischen Geschichte und auch der russischen. Denn wie unser Mitbegründer, der Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow, sagte:
„Gesetzlosigkeit und Terror sind nicht auf Stalins Regierungszeit beschränkt.“
Seit der Gründung 1989 erforscht Memorial den sowjetischen Terror, bewahrt die Erinnerung an die Opfer der staatlichen Repressionen und kämpft für die Einhaltung der Menschenrechte.
Die Dachorganisation Memorial International hatte ihren Sitz in Moskau. Sie wurde Anfang 2022, kurz vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, durch das Oberste Gericht der Russischen Föderation aufgelöst. Wegen systematischer Drangsalierung und Einschüchterungsversuchen durch den russischen Staat mussten viele unserer Mitarbeitenden das Land verlassen.
Doch wir setzen unsere Arbeit fort. Im Sommer 2022 haben wir in Berlin Zukunft Memorial gegründet. Wir unterstützen die Arbeit der Historiker*innen und Aktivist*innen, die in Russland geblieben sind. Und wir entwickeln neue Bildungs- und Forschungsprojekte gegen das Vergessen, für eine demokratische Zukunft.