Elena Zhemkova, Geschäftsführerin Zukunft MEMORIAL: “Dieses Buch handelt von Freiheit und Unabhängigkeit, von Überzeugungen und von Prinzipien.”
Am 21. November 2024 fand die Preisverleihung des Enlightener Book Award (russisch Премия Просветитель, deutsch “Aufklärer-Buch-Preis”) erstmals zeitgleich in Berlin und Moskau statt und wurde live in die jeweils andere Stadt übertragen. Es handelt sich dabei um einen der bedeutendsten, unabhängigen russischsprachigen Literaturpreise. In Berlin war das Theater im Delphi der Veranstaltungsort, in Moskau versammelten sich die Gäste an einen geheimen Ort, um eine Konfrontation mit Putins Sicherheitskräften zu vermeiden. Unsere “Enzyklopädie des Dissidententums. Sowjetunion, 1956–1989” erhielt den Sonderpreis für Politische Bildung. Das Werk widmet sich der Dissidentenbewegung in der Sowjetunion im genannten Zeitraum und enthält 225 Biografien von Schriftstellern, Künstlern, Menschenrechtlern und politischen Aktivisten. Ergänzt durch ausführliche Essays und ein Glossar, bietet es detaillierte Einblicke in die gesellschaftspolitischen, rechtlichen und kulturellen Verhältnisse, die die “Welt der sowjetischen Dissidenten” prägten. Das Buch wurde in mehrjähriger Arbeit von MEMORIAL-Mitarbeitern erstellt und von Alexander Daniel, einem der Mitbegründer von MEMORIAL, lektoriert.
Seit seiner Gründung fördert der Enlightener Book Award Bildung und kritisches Denken, das zur Selbstbestimmung und zu einem besseren Verständnis von Gesellschaft und Mensch beiträgt. Den Preis nahm unsere Geschäftsführerin Elena Zhemkova entgegen, MEMORIAL-Mitarbeiterin der ersten Stunde und langjährige Geschäftsführerin von MEMORIAL International.
(Foto: © Masha Kushnir )